TEFLON-PTFE-DICHTUNGSBÄNDER

TEFLON-PTFE-DICHTUNGSBÄNDER

PTFE Teflon Band

Produziert in allen Größen wie 3×1,5 – 5×2 – 7×2,5 – 10×3 – 12×4 – 14×5 – 17×6 – 20×5 – 20× 7 – 20×10 – 25×5 – 25×10 – 30×5 und so weiter

 

Jetzt kaufen

Kaufen Sie die Artikel, die Sie interessieren, direkt

TEFLON-PTFE-DICHTUNGSBÄNDER

 

Das Teflonband ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner außergewöhnlichen Dichtungseigenschaften zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in einer Vielzahl von industriellen und häuslichen Anwendungen geworden. Dieses Material, das auch als PTFE-Band bekannt ist, zeichnet sich durch seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Chemikalien und Reibung aus, was es zu einem wertvollen Verbündeten der Hydraulikbranche, in der Lebensmittelindustrie und vielen anderen Branchen macht. Seine Bedeutung reicht von der alltäglichen Verwendung zum Abdichten von Gewinden und Verbindungen bis hin zu Spezialanwendungen wie elektrische Isolierung und Verschleißschutz. 

 

Was versteht man unter Teflonband?

Das PTFE-Teflonband ist ein unverzichtbares Produkt für verschiedene Berufsgruppen. Es wird besonders für seine Fähigkeit geschätzt, Rohrgewinde und Armaturen abzudichten. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltfaktoren wie Chemikalien, seiner Resistenz bei hohen Temperaturen und Drucken, ist dieses Band für die Hydraulikbranche im täglichen Gebrauch in Einsatz.

Seine wichtigsten technischen Eigenschaften:

 

Temperaturbeständigkeit: das Teflonband ist dafür bekannt, dass es extrem niedrigen Temperaturen bis zu -200°C und hohen Temperaturen bis zu 260°C standhält und sich dadurch für den Einsatz bei extremen Umgebungsbedingungen eignet.

 

Antihafteigenschaften und daher einfache Reinigung: Ein besonderes Merkmal von Teflon ist seine glatte Oberfläche, die das Anhaften von Substanzen verhindert und die Reinigung vereinfacht.

 

Korrosionsbeständigkeit: Das Band verhält sich äußerst widerstandsfähig im Kontakt mit starken Säuren (PH 0-14), Laugen, Salpeter- und Chlorsäure und verschiedenen anderen organischen Lösungsmitteln, was eine lange Lebensdauer auch bei umweltaggressiven Bedingungen gewährleistet.

 

Isolierung und UV-Schutz: das Teflonband ist nicht nur ungiftig, sondern bietet auch eine hervorragende Isolierleistung, UV-Schutz und weist antistatische Eigenschaften auf.

 

Druckbeständigkeit: das PTFE-Band bietet eine Druckbeständigkeit bis zu 210 bar und garantiert damit eine hervorragende Dichtungsfähigkeit. Es ist einfach zu verarbeiten, zu applizieren und wieder zu entfernen.

 

Anwendungen

Das Teflonband wird häufig zum Verkleben von Gewinderohren mit Fittings in hydraulischen oder pneumatischen Druckluftsystemen verwendet. Es kann auch als Abdichtungsmaterial für Rohre und Rohrleitungen zur Versiegelung eingesetzt werden, da es gegen fast alle Lösungsmittel und chemischen Verbindungen resistent ist und so als wirksame Dichtung dient. Sein Einsatz beschränkt sich nicht nur auf die Hydraulikbranche; es wird auch in Bereichen der Lebensmittelindustrie, zur Abdichtung von Gewinden in Gasleitungen und elektrischen Installationen zur Isolierung verwendet. 

 

Ausführungen und Größen

Teflonbänder sind in verschiedenen Größen, Breiten und Dicken erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. PTFE-Bänder gibt es in verschiedenen Farben, Größen und Dichten (niedrig, mittel, hoch). Gängige Größen sind folgende:

  • 3×1,5 mm
  • 5×2 mm
  • 7×2,5 mm
  • 10×3 mm
  • 12×4 mm
  • 14×5 mm
  • 17×6 mm
  • 20×5 mm
  • 20× 7 mm
  • 20×10 mm
  • 25×5 mm
  • 25×10 mm
  • 30×5 mm

 

Anwendungsbereiche von Teflonbändern

 

Lebensmittelindustrie

Teflonband findet in der Lebensmittelindustrie breite Anwendung, wo im Besonderen seine Antihafteigenschaften und chemische Widerstandsfähigkeit genutzt werden. Es wird bei der Verarbeitung und Handhabung von Lebensmitteln verwendet, so zum Beispiel bei Förderanlagen in der Lebensmittelindustrie, um Verunreinigungen zu verhindern und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Es wird auch für Kochutensilien wie Platten und Pfannen als Antihaftbeschichtung verwendet, um die Reinigung zu erleichtern und das Anhaften von Lebensmitteln zu verhindern.

 

Verpackung und Konfektionierung

In der Verpackungs- und Umhüllungsbranche werden Teflonbänder wegen ihrer abriebfesten und reibungsarmen Eigenschaften geschätzt. Sie eignen sich zur Beschichtung der Oberflächen von Regalen, Walzen und Gussformen, auf denen sich Druckfarben, klebrige Materialien und Lacke ablagern können, und sorgen so für effizientere Produktionsprozesse.

 

Hydraulik

Teflonbänder sind in der Hydraulikbranche von wesentlicher Bedeutung, wo sie zum Verbinden von Schlauchverschraubungen in pneumatischen Druckluft- oder Hydrauliksystemen verwendet werden. Sie sorgen für eine wirksame Abdichtung, widerstehen korrosiven Flüssigkeiten und bieten einen hervorragenden Schutz in Kontakt mit aggressiven Substanzen.

 

Elektronik

In der Elektronikindustrie wird Teflonband zur elektrischen Isolierung von Drähten und zur problemlosen Verlegung von Kabeln in elektrischen Leitungen verwendet. Aufgrund seiner Resistenz gegen hohe Temperaturen und Chemikalien ist PTFE-Band ein wesentlicher Bestandteil bei allen Produkten, die abgedichtet werden müssen.

 

Automobilindustrie

In der Automobilindustrie wird Teflonband wegen seiner hohen Chemikalien- und Lichtbogenresistenz verwendet. Es eignet sich für Hochtemperaturspulen, Kabelstränge und Kondensatoren und unterstützt mit seiner PTFE-Folie Applikationen bei minimaler Schwindung und der erforderlichen Stabilität. 

 

Verwendung und Anbringung von Teflonband

Vorbereitung der Oberfläche: Bevor Sie das Teflonband anbringen, muss das Gewinde vollständig trocken und sauber sein. Reinigen Sie es mit einer Drahtbürste, um Rückstände von alten Dichtungen oder Verunreinigungen zu entfernen.

Vergewissern Sie sich, dass keine Feuchtigkeitsspuren vorhanden sind, denn selbst eine kleine Menge Wasser garantiert keine ordnungsgemäße Haftung des Bandes und beeinträchtigt seine Wirksamkeit beim Abdichten von Rohren gegen Lecks.

Anbringen des Bandes: Beginnen Sie mit dem Anbringen des Teflonbandes am zweiten Gewindering und vermeiden Sie es, die Rohröffnung zu verdecken. Halten Sie das Band straff und wickeln Sie es im Uhrzeigersinn in Richtung des Gewindes auf, um ein Ausfransen oder Verrutschen während des Verschraubens zu vermeiden.

Die Anzahl der Umdrehungen des Bandes hängt vom Durchmesser des Rohres ab: für 1/4-3/8 Zoll Rohre sind 1-2 Umdrehungen ausreichend, während für größere 1/2-3/4 Zoll Rohre 2-3 Umdrehungen erforderlich sind und für 1 Zoll oder mehr sogar 3-4 Umdrehungen.

Tipps für die richtige Anwendung: Während der Anwendung ist es wichtig, eine gewisse Spannung auf dem Band aufrechtzuerhalten, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, zu viel Klebeband anzubringen, da zu viele Wicklungen das Anziehen des Anschlusses erschweren und die Abdichtung beeinträchtigen können.

Tragen Sie nach dem Anbringen eine dünne Schicht Rohrdichtungsmittel auf, bevor Sie das Fitting einschrauben, um die Abdichtung abschließend zu vervollkommnen. Löst sich das Band vom Gewinde oder es kräuselt sich, sollte es entfernt und erneut angebracht werden, um einen perfekten Sitz und Funktionalität zu gewährleisten. 

 

FAQS
 

Wie oft sollte das Teflonband aufgewickelt werden?

Um eine wirksame Dichtung zu erreichen, hängt die Anzahl der Umdrehungen vom Gewindedurchmesser ab. Bei 1/2″-Gewinden sind im Allgemeinen 6 bis 7 Umdrehungen im Uhrzeigersinn ausreichend. Für 3/4″-Gewinde werden 9 bis 13 Umdrehungen empfohlen. Bei einem Teflonband, welches dünner und nicht gewachst ist, können ein paar Umdrehungen mehr als bei den anderen Varianten durchgeführt werden.

 

Wann sollte man eher Hanf als Teflon verwenden?

Die Wahl hängt vom jeweiligen Verwendungszweck ab. Hanf wird von Klempnern bei bestimmten Arbeiten oft bevorzugt, weil es sich bei Kontakt mit Wasser ausdehnt und so die Dichtheit der Verbindungsstelle erhöht. Andererseits wird Teflon wegen seiner einfachen Anwendung und seiner besseren Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu Hanf eher bevorzugt.

 

Welche Art von Teflon wird für Anwendungen mit Gas empfohlen?

Für Anwendungen im Zusammenhang mit Gasen wird die Verwendung von gasspezifischem Teflon PTFE 12×1/2×0,1 empfohlen. Dieser Dichtungstyp gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung bei jedem Durchmesser und jedem Gewindetyp, hält Vibrationen und Temperaturschwankungen stand, ohne zu verhärten oder ein „Festfressen“ der Fittings zu verursachen.

Andere Produkte